Kostenloser Versand ab 250 Euro

Häufig gestellte Fragen zu Pflanzgefäßen aus Cortenstahl

Haben Sie Fragen zu Cortenstahl-Pflanzgefäßen? Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu dieser Kategorie. So wissen Sie genau, was Sie erwartet.

Wie wird mein Pflanzgefäß aus Cortenstahl geliefert?

Viele unserer Cortenstahl-Pflanzgefäße sind modular aufgebaut. Sie bestehen aus langlebigem, wetterbeständigem Cortenstahl, der eine schöne Rostfarbe entwickelt. Sie werden als Bausatz in Kartons geliefert und bestehen aus einzelnen Paneelen, die Sie mithilfe von Schrauben und Muttern einfach und unsichtbar selbst zusammenbauen können. Jedem Produkt liegt außerdem eine verständliche Anleitung bei, die den Aufbau des Cortenstahl-Pflanzgefäßes ganz einfach macht. Die Produktanleitung finden Sie auch hier.

Wie baue ich einen modularen Pflanzkübel aus Cortenstahl zusammen?

Die Pflanzgefäße werden als Bausatz inklusive Schrauben und Muttern, Anleitung und Schraubenschlüssel geliefert. Die Paneele werden mit Schrauben und Muttern zusammengefügt. Eine Montageanleitung finden Sie online auf unserer Seite mit Handbüchern.

Werden die Pflanzgefäße aus Cortenstahl verrostet geliefert?

Nein, die Cortenstahl-Pflanzgefäße werden rostfrei geliefert. Der Rostprozess beginnt sofort nach der Installation, und Sie werden innerhalb weniger Wochen Ergebnisse sehen. Dieser Prozess kann mit unserem Rostbeschleuniger beschleunigt werden. So erhält Ihr Produkt im Handumdrehen die charakteristische Rostfarbe.

Wird der Cortenstahl-Pflanzkübel standardmäßig mit einer Bodenplatte geliefert?

Nein, dies ist eine Zusatzoption, die in den meisten Fällen optional bestellt werden kann.

Kann ich die Pflanzgefäße aus Cortenstahl auch im Innenbereich verwenden?

Ja, vorausgesetzt, der Pflanzkübel ist vollständig durchgerostet und es wurden Maßnahmen ergriffen, um die Freisetzung von Roststaub oder Wasser zu verhindern, beispielsweise durch die Verwendung von Owatrol-Öl. Owatrol-Öl ist ein rosthemmendes Öl, das verwendet wird, um Rost zu stoppen und zu stabilisieren.

Sind verschiedene Formen und Größen verfügbar?

Ja, unbedingt! Bei STEAEL bieten wir eine große Auswahl an Cortenstahl-Pflanzgefäßen in verschiedenen Formen und Größen. Die vielen verschiedenen Formen und Größen finden Sie hier.

Ist Rost nicht schädlich für die Pflanzen im Pflanzgefäß?

Nein, Cortenstahl rostet oberflächlich. Die Rostbildung ist minimal und für Pflanzen unschädlich. Für zusätzliche Sicherheit können Sie das Innere des Pflanzgefäßes mit Wurzelschutzvlies auskleiden.

Bieten Sie auch Sonderanfertigungen an?

Leider bieten wir derzeit keine maßgefertigten Pflanzgefäße aus Cortenstahl an. Wir verfügen jedoch über eine große Auswahl an Pflanzgefäßen, sodass wir Sie in den meisten Fällen individuell für Ihre Gartengestaltung beraten können. Wir besprechen gerne die Möglichkeiten mit Ihnen.

Kann ich Hydrogetreide verwenden?

Im Gegensatz zu anderen Pflanzgefäßen sind Hydrokörner für ein Pflanzgefäß aus Cortenstahl nicht geeignet. Da Hydrokörner ständig feucht bleiben, stoppt der Rostprozess nicht, was zu Abplatzungen führen kann.

Was sind gute Pflanztipps für meine Pflanzgefäße?

Ganz wichtig: Bepflanzen Sie Ihren Pflanzkübel! Unsere Pflanztipps finden Sie in der Aufbauanleitung .

Wo sehen Pflanzgefäße aus Cortenstahl am besten aus?

Auf einer Terrasse, in einem formellen Garten, neben einem Teich, auf einer Dachterrasse oder sogar in einem Büro. Alles ist möglich! Es lässt sich wunderbar mit Grün, Holz, Stein und Beton kombinieren.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Kontaktieren Sie uns gerne