Häufig gestellte Fragen zu pulverbeschichtetem Stahl
Haben Sie Fragen zu pulverbeschichtetem Stahl? Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu dieser Kategorie. So wissen Sie genau, was Sie erwartet.
Was ist pulverbeschichteter Stahl?
Pulverbeschichteter Stahl ist mit einer Pulverbeschichtung versehen – einem elektrostatisch aufgetragenen, trockenen Pulver, das anschließend in einem Ofen ausgehärtet wird. Bei STEAEL verwenden wir sendzimirverzinkten Stahl. Das Sendzimir-Verfahren ist ein kontinuierliches thermisches Verzinkungsverfahren, bei dem Stahl durch ein Bad aus geschmolzenem Zink geführt wird. Dadurch entsteht eine dünne, gleichmäßige und gut haftende Zinkschicht. Dank der Zinkschicht ist der Stahl vor Rost geschützt und eignet sich für die Weiterverarbeitung, z. B. zum Pulverbeschichten. Die Pulverbeschichtung von Stahl dient sowohl als schützende als auch als dekorative Oberfläche. Anstelle von Flüssiglack wird ein trockenes Pulver verwendet, das elektrostatisch (in zwei Schichten) aufgetragen und anschließend in einem Ofen ausgehärtet wird. Dieses Verfahren ergibt eine langlebige, schützende und UV-beständige Beschichtung für Ihr Produkt.
Ist pulverbeschichteter Stahl für den Außenbereich geeignet?
Ja, vorausgesetzt, sie sind entsprechend vorbehandelt und mit einer für den Außenbereich geeigneten Beschichtung versehen. Dies ist bei unseren pulverbeschichteten Produkten selbstverständlich der Fall.
Kann pulverbeschichteter Stahl beschädigt werden?
Ja, ein harter Aufprall kann die Beschichtung beschädigen. Um Rostbildung zu vermeiden, ist eine schnelle Ausbesserung oder Reparatur wichtig.
Welche Farben sind möglich?
Bei STEAEL ist es möglich, pulverbeschichteten Stahl in 3 verschiedenen Farben zu bestellen:
RAL9005: mattschwarz
RAL9010: mattweiß
RAL7016: mattgrau
Benötigt pulverbeschichteter Stahl Wartung?
Pulverbeschichteter Stahl ist grundsätzlich pflegeleicht. Wir empfehlen, das Produkt regelmäßig mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser abzuwischen (keine scharfen Reinigungsmittel verwenden). Vermeiden Sie Schleifen oder Kratzen. Zur Reinigung Ihres pulverbeschichteten Produkts können Sie unseren Reiniger verwenden. Dieser eignet sich ideal zum Entfetten von Cortenstahlprodukten und zur Reinigung von pulverbeschichteten Produkten.
Wie lange hält pulverbeschichteter Stahl?
Bei richtiger Pflege kann pulverbeschichteter Stahl je nach Umgebung und Belastung 10 bis 20 Jahre halten.
Ist pulverbeschichteter Stahl für alle Witterungsbedingungen geeignet und umweltfreundlich?
Ja, pulverbeschichteter Stahl ist für alle Wetterbedingungen bestens geeignet. Im Gegensatz zu vielen Nasslacken enthält Pulverbeschichtung keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Überschüssiges Pulver wird zurückgewonnen und wiederverwendet, wodurch weniger gefährlicher Abfall entsteht als bei herkömmlichen Lackierverfahren.
Wann raten wir von der Verwendung pulverbeschichteter Produkte ab?
Aufgrund der erhöhten Salzkonzentration in der Luft raten wir von der Verwendung von pulverbeschichtetem Stahl in einem Umkreis von ca. 5 Kilometern um die Küste ab. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung in solchen Küstengebieten die Garantie auf unsere pulverbeschichteten Stahlprodukte erlischt.
Verfärben sich die pulverbeschichteten Produkte?
Die auf unseren Produkten aufgebrachte Pulverbeschichtung ist UV-beständig und verhindert so Verfärbungen.

